
Collective Voice Journey
Was Dich erwartet...
Die Collective Voice Journey ist eine Stimmreise in Gemeinschaft. Im ersten Teil kommen wir im Körper an und öffnen uns für Atem und Stimme. Die Methoden dazu stammen aus Embodiment und holistischer Stimmarbeit.
Im zweiten Teil nutzen wir das Potential der Gruppe: Wir singen Mantren und Medizinlieder und erfahren wie unsere einzelnen Stimmen zu einer Vibration, einer Stimme werden. Ziel ist es im Körper anzukommen, Anspannungen loszulassen, die Tiefe deiner Stimme zu entdecken und Verbundenheit zu erfahren. Am Ende folgt Integration über Stimme und Sharing.
Meine Werkzeuge stammen aus den Bereichen Embodiment, Stimmbildung, holistischer Stimmarbeit, Nada Yoga und der Trance-Arbeit.
Ein paar meiner Werkzeuge findest du hier. Bei Fragen kannst Du mir auch gerne schreiben!
.png)

Embodiment & BEwegung
im Körper ankommen
Zuerst werden wir gemeinsam ganz im Körper ankommen. Ein zentrales Element dabei ist das Geschehen-lassen-können. Zu erlauben, dass der Körper und Stimme das tut, was er tun möchte. EIn zentrales Prinzip in der Embodiment-Arbeit ist das Verständnis, dass der Körper selbst sich regulieren und organisieren kann. Wenn wir ihn nur lassen. Die ersten Minuten sind dem gewidmet und ebnen den Weg für unsere weiteren Prozesse.
Lockerungsübungen für Stimme und Körper
holistische Stimmarbeit
Verbunden mit dem Körper widmen wir uns nun der Stimme. Ich benutze Techniken von Embodied Voicework (Lisa Solokov), der klassischen Stimmbildung (Christine Langlaither) und der British Academy of Sound Therapy (gelernt bei Nessi Gomes und Elisha Koppensteiner).


Mantren und Medizinlieder
alte Stimmweisheit
Nachdem wir uns bisher mit der eigenen Stimme beschäftigt haben, widmen wir uns nun dem Potential der Gruppe. Mantren und Medizinlieder sind mächtige Instrumente um Verbundenheit, Stille und Loslassen zu erfahren. Ich wähle 3-4 aus, bereite Ausdrucke vor und freue mich so sehr auf unsere gemeinse Stimme!
Tönen - frei oder mit Vokalen
Tönen ist der Kern von Stimmarbeit. So einfach und doch intensiv. Wir werden entweder frei oder mit Vorgegeben Vokalen und Konsonanten tönen. Jedenfalls ohne Worte, ohne Verstand. Um so intensiv wie möglich ins fühlen zu kommen. Eigene Töne finden, die Stimme entdecken kann für so manchen der herausfordernste Teil sein. Es lohnt sich aber die Comfortzone zu verlassen, nur so wachsen wir. Falls es dennoch zu viel wird, kann immer auf Summen oder lauschen gewechselt werden. Es ist ein bewertungsfreier Raum, aber nichts ist ein Muss.


Integration und sharing
Jede Embodimenterfahrung braucht genug Integrationszeit. Wir werden postive Gefühle durch eigene Töne in uns verankern und im 1:1 Setting das Erlebte, da Gefühlte mitteilen. Eine Integration nur für dich ist auch möglich. Danach gibt es einen offenen Raum für das was noch da sein möchte, gehört oder gesagt werden muss.
Collective Voice Journey
Aktuelle Workshops in Oberösterreich
Die Collective Voice Journey ist eine Stimmreise in Gemeinschaft. Im ersten Teil kommen wir im Körper an und öffnen uns für Atem und Stimme. Die Methoden stammen aus Embodiment und holistischer Stimmarbeit. Im zweiten Teil nutzen wir das Potential der Gruppe: Wir singen Mantren und Medizinlieder und erfahren wie unsere einzelnen Stimmen zu einer Vibration, einer Stimme werden. Ziel ist es im Körper anzukommen, Anspannungen loszulassen, die Tiefe deiner Stimme zu entdecken und Verbundenheit zu erfahren.
Anmeldung einfach per Email. Ich freue mich auf dich!
